Analyse
Mit blindem Hass: Wie die Medienattacke auf Aiwanger scheiterte
Ein Skandal-Bericht der SZ, kryptische Dementis – und vielleicht andere Koalitionspläne von Söder hatten das Zeug dazu, Aiwanger zu vernichten. Aber dann kam alles anders.
Kommentar
Trumps Gegenwind befeuert ihn: 2016 wiederholt sich
Wegen dramatischer Gerichtsauftritte sehen seine Gegner Trump schon im Gefängnis. Aber der Gegenwind befeuert ihn und seine Anhänger: Für sie wird Trump damit zum ultimativen Instrument der Rache gegen Medien, Linke und das Establishment.Steuer-Ermittlungen: Biden-Anwälte versuchten Staatsanwälte unter Druck zu setzen – und drohten mit „Verfassungskrise“
Neue Enthüllungen zeigen, wie aggressiv die Anwälte von Präsidentensohn Hunter Biden US-Staatsanwälte unter Druck setzten. So drohte man etwa, seinen Vater Joe Biden als amtierenden Präsidenten in den Zeugenstand zu rufen und damit eine „Verfassungskrise“ auszulösen.Merkwürdige Termin-Setzung
Anklagen gegen Trump: Auffällig nah an Wahl-Terminen
Im Jahr 2024 sollen vier Anklagen gegen Donald Trump verhandelt werden - und dass an Terminen, die auffällig nah mit dem republikanischen Vorwahlkampf für die US-Präsidentschaftswahl zusammenfallen. Eine Übersicht.Zu Telefonat mit Ukraines Präsidenten
E-Mails unter Pseudonym: Was wollte Biden verheimlichen?
In E-Mails, bei denen es um ein Gespräch mit Ukraines damaligen Präsidenten Poroschenko ging, taucht statt Joe Biden für ihn eine Pseudonym-Adresse auf. Was wollte er verheimlichen? Und warum gingen die Mails auch an seinen Sohn, der Ukraine-Geschäfte machte?
Exklusiv
Nach Bericht über Verfassungsschutz-Überwachung: Maaßen spricht von „sozialistischer Feindbekämpfung“
Der Verfassungsschutz soll Material über seinen Ex-Chef Maaßen sammeln. Gegenüber Apollo News zeigt sich Maaßen schockiert, spricht von einer „Diffamierungskampagne“ wegen seiner politischen Ambitionen in Thüringen.FBI-Agent
Top-Ermittler gegen Trump selbst schuldig – er machte illegale Russland-Geschäfte
Ein Top-FBI-Agent der früheren Russland-Ermittlungen gegen Donald Trump, musste nun eingestehen, dass er selbst illegal einem sanktionierten, russischen Oligarchen half.Großbritannien: Irans Revolutionsgarden lehrten vor Studenten
In Großbritannien hielten hochrangige Kommandeure Irans terroristischer Revolutionsgarden reihenweise Vorträge vor muslimischen Studenten. Sie riefen die Studenten auf, „heilige Krieger“ zu werden, leugneten den Holocaust und verbreiteten wüsten Judenhass.
Analyse
