Analyse
So sichert sich die Letzte Generation gegen eine Einstufung als kriminelle Vereinigung ab
Die Letzte Generation hat sich dazu entschieden, die Rechtsabteilung in einen eigenständigen Verein auszugliedern. Mit dieser Maßnahme können die Klimakleber im Falle einer Verurteilung als kriminelle Vereinigung weiterhin handlungsfähig bleiben.
Analyse
Von Klima-Klebern zu Klima-„Ungehorsamen“
Ein Strategiewechsel bei der „Letzten Generation“ soll aus Klima-Klebern „Klima-Ungehorsame“ machen. Damit möchte man anschlussfähiger werden und träumt davon, mit 800.000 Menschen im Frühherbst in Berlin zu stören. Doch der Plan geht nicht auf.
Analyse
Der aalglatte erste Parteitag der Wagenknecht-Partei
Beim ersten Bundesparteitag des BSW konnte der Vorstand alle Vorschläge mit großer Mehrheit durchbringen. Auch die beschlossene Europaliste mit den prominenten Coronakritikern Prof. Warnke und Dr. Pürner ist im Sinne von Wagenknecht.Erzwungene Solidarität
Nach massivem Druck: Alemannia Aachen distanziert sich plötzlich doch von der AfD
Alemannia Aachen verhielt sich bei den Demos gegen Rechts zunächst neutral und stellte sich „gegen die Spaltung“ der Gesellschaft. Jetzt rudert der Verein zurück, distanziert sich von der AfD und findet die Demonstrationen gegen Rechts plötzlich gut.Keine Politik im Sport
Trotz Druck: Fußballverein Alemannia Aachen schließt sich nicht den „Demos gegen rechts“ an
Der Fußballverein Alemannia Aachen möchte mit Fußball verbinden und Politik dort heraushalten. Daher beteilige man sich nicht an „Demos gegen rechts“. Dafür wird der Verein nun sowohl gelobt als auch harsch kritisiert.
Analyse