RKI-Files
Impfstoffzulassung ohne Studie: Europäische Arzneimittelbehörde drängte auf Auslassen von Sicherheits-Tests
Impfstoffe werden normalerweise über einen Zeitraum von bis zu 15 Jahren entwickelt und in klinischen Studien auf Wirksamkeit und Nebenwirkungen getestet. Doch derartige Studien wollte die Europäische Arzneimittelbehörde laut RKI-Files für die Covid-Impfstoffe einfach umgehen.
			Analyse 
		
			  			  Verwirrung um „männliche“ Boxerin: Eine Gesellschaft in der Trans-Neurose
Ist die Olympia-Boxerin Imane Khelif nun eine Frau oder ein Mann? Tatsächlich ist sie eben keine „Trans-Frau“, im Sinne des woken Zeitgeistes. Aber Medien sind so eingeschüchtert, dass selbst grundlegende Tatsachen nicht mehr nüchtern geschrieben werden. Die Fakten.RKI-Files
Verschollen oder zurückgehalten? Brisantes RKI-Protokoll plötzlich aufgetaucht
Ein verschollen geglaubtes RKI-Protokoll ist aufgetaucht: das vom 9. Mai 2020 stammende Dokument war fälschlicherweise im Zusatzmaterial, wo das RKI Tabellen und Präsentationen speicherte, verortet. Doch warum fehlte das Papier dann in der von Multipolar gerichtlich eingeklagten Version?Neue Corona-Files
„Unabhängigkeit eingeschränkt“ – Protokolle bestätigen politische Steuerung der RKI-Fachexpertise
Am Dienstagmorgen wurden durchgestochene RKI-Protokolle veröffentlicht. Ein Auszug aus September 2021 zeigt: Das RKI zeigte sich irritiert über die Einflussnahme des Gesundheitsministeriums und musste seine Fachexpertise schließlich politischen Weisungen anpassen.US-Wahl
Mysterium um Amerikas wichtigsten Mann: Wo ist Joe Biden und wie geht es ihm?
Wo ist Joe Biden und wie geht es ihm? Zwei Fragen, die derzeit nicht beantwortet werden können, für die Einordnung seiner Verzichterklärung für die Wahl 2024 aber entscheidend sind. Zuletzt sah man Biden am 17. Juli – danach hat sein Umfeld die Kommunikation vollständig übernommen.
			Analyse 
		
			  			  Bürgerräte: Wie der Ostbeauftragte die Ostdeutschen entmündigen will
Im Osten brauche es eine „andere Form der demokratischen Einbindung“, erklärt der Ostbeauftragte der Bundesregierung. Damit verbunden: Die Forderung nach Bürgerräten, die den Regierungswillen durch intransparente Entscheidungen legitimieren können und die Bevölkerung somit entmündigen.
			Analyse 
		
			  			  Den Täter im Visier – warum reagierte der Secret Service so spät?
Wie kam es zu dem spektakulären Secret-Service-Versagen? Das Attentat auf Donald Trump führte zu wilden Spekulationen und zahlreichen Fragen. Die Sicherheitsbehörden reagierten erst Minuten, nachdem Zuschauer eine verdächtigte Person meldeten – doch dann war es zu spät.Ost-Landtagswahlen
Stellt das BSW in Thüringen bald den Ministerpräsidenten? Wagenknechts neuer Plan mit der CDU
Sahra Wagenknecht ist bereit, in Sachsen und Thüringen mit der CDU gemeinsame Sache zu machen – wenn das BSW in Thüringen die Ministerpräsidentin stellt. Auch die CDU scheint dafür offen. Rechnerisch fehlt beiden Parteien nicht mehr viel, um alleine zu regieren.
			Kommentar 
		
			  			  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  