Graphische Teaser
Venezuela: Ein Land am Abgrund
In Deutschland ist der Horror des Maduro-Regimes schnell vergessen, aber in Venezuela verwandelte der real existierende Sozialismus das Land in einen „Failed State“. Apollo News sprach mit einer jungen Venezolanerin, die uns die Tragödie ihres Landes schilderte.Das größte Rätsel der Geschichte
Die vielleicht beeindruckendste Gesellschaft aller Zeiten zerfällt - neue Forschung zeigt, dass der Untergang Roms rasend schnell vonstattenging und sich eben nicht allzu lange abzeichnete. Das Reich hatte zwei zentrale Konstruktionsfehler - angesichts derer aber eher die kulturelle Leistung noch bemerkenswerter wird.
Analyse
Rote Karte für Harris
Die politische Landkarte in Amerika sieht aktuell düster aus für Kamala Harris: Die meisten „Swing States“ würden sich nach aktuellen Umfragen am Wahlabend rot färben und Trump den Sieg bringen – er würde weit mehr als genug Staaten für sich entscheiden können.
Analyse
„Trusted Flagger“ – Lizenz zum Zensieren
Seit Oktober gibt es in Deutschland mit „REspect!“ eine „Trusted Flagger“-Meldestelle für Hass und Desinformation im Netz. Doch das ist erst der Anfang. Nach Recherchen von Apollo News könnten bald elf weitere Zensoren mit staatlichem Siegel starten.
Analyse
Warum im British Empire nun doch die Sonne untergeht – mit einschneidenden Folgen
Großbritannien übergibt das geopolitisch entscheidende Chagos-Archipel an Mauritius. Die in London jetzt schon viel kritisierte Aufgabe der Inselgruppe, die eine hochsensible britisch-amerikanische Basis beherbergt, könnte dabei noch weitreichende Folgen haben.
Kommentar
Zivilisation oder Barbarei
Israels Leid ist unbeschreiblich, die Reaktion umso bemerkenswerter. Eine Gesellschaft genau wie unsere schafft es, sich zu wehren. Woher nehmen wir den naiven Hochmut, uns aus diesem Konflikt herauszunehmen und Richter zu spielen?Jom Kippur: Krieg im Oktober
Am sechsten Oktober 1973 greifen die arabischen Staaten an, und Israel kommt an den Rand der Vernichtung. Es ist der Angriff, der fünfzig Jahre später auch die Attacke vom siebten Oktober inspirieren sollte.Unterschätzt: J.D. Vance und die neue Generation der Republikaner
Trumps Vize J.D. Vance hat seinen Herausforderer Tim Walz in der Vizepräsidentschaftsdebatte regelrecht vernichtet. Und das ist kein Zufall: Vance gehört zu einer neuen Generation Republikaner. Einer, mit der die Demokraten nichts anfangen können – auf die sie nicht vorbereitet sind.
Analyse
