Disney
„Sister“: Erster Trans-Klonkrieger bei Star Wars
Star Wars hat nun den ersten transsexuellen Klonkrieger. Die Rüstung von „Sister“, die an der Seite von Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker gekämpft haben soll, ist in den Farben der Transflagge bemalt.
„Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit entfernten Galaxis…“, dies ist der wohl bekannteste Satz in der Sci-Fi Filmgeschichte. Über Generationen hinweg prägte Star Wars Jungen und Mädchen auf der ganzen Welt – mit atemberaubenden Weltraumschlachten und (über)menschlichen Tragödien. Doch darum geht es im Star Wars-Universum schon seit einer ganzen Weile nicht mehr. Seit der Übernahme setzt Disney zunehmend auf Diversität, statt auf spannende und mitreißende Geschichten. Nun gibt es sogar den ersten transsexuellen Klonkrieger: „Sister“.
„Sister“ tauchte laut der Daily Mail erstmals im Jahr 2022 im Roman „A Queen’s Hope“ in einer Referenz auf und wurde später in einem Fan-Art-Stück dargestellt, bevor der Klonkrieger jetzt einen offiziellen Platz im Star Wars-Universum erhielt. Die Geschichte und das Bild der Klonsoldaten wurde am 8. Oktober in „Star Wars: Die Geheimnisse der Klontruppen“ veröffentlicht – damit wurde auch „Sister“ offiziell in die Überlieferung des Franchise aufgenommen.
In dem Buch „A Queen’s Hope“ wird „Sister“ als eine Figur beschrieben, die ihre Geschlechtsidentität vor ihren Kameraden lange Zeit verstecken musste. Kloncaptain Rex, der Erzähler des Buches und eine prominente Figur im Star Wars Universum, erklärt: „Wenn eine von uns ihre Geschlechtsidentität anders ausdrückte als ihre Kameraden, musste sie verbergen, wer sie wirklich war.“
„Sister“ hat lange Dreadlocks und wurde, wie alle anderen Klonkrieger auf dem Wasserplaneten Kamino erschaffen, um für die Galaktische Republik zu kämpfen. Der Trans-Krieger soll an der Seite der Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker gedient haben.
Die Körpermerkmale von „Sister“ werden auf der Star Wars Enzyklopädie „Wookiepedia“ beschrieben. Demnach soll der Krieger 1,83 Meter groß sein und 80 Kilogramm wiegen. Um den imaginären Krieger nicht zu verletzten, nennt man dort auch die Pronomen „she/her“. Den Namen soll sie nach einer Schlacht von „ihren Kameraden als Bestätigung ihrer Geschlechtsidentität erhalten“ haben, heißt es auf „Wookiepedia“ weiter.
Lesen Sie auch:
Ex-Kanzlerkandidat
Laschet kritisiert Habeck: „In einer Demokratie darf man die Herrschenden Schwachköpfe nennen“
„In einer Demokratie darf man die Herrschenden Idioten, Schwachköpfe, Deppen nennen“, erklärt der ehemalige CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet und kritisiert damit auch den neuen Kanzlerkandidaten der Grünen, Robert Habeck. Dessen Anzeige hatte zur Razzia bei einem Rentner geführt, der ihn indirekt „Schwachkopf“ nannte.Dagmar Freitag
Fall für den Verfassungsschutz? SPD-Politikerin erklärt Kritik an Bundeswahlleiterin zu „Delegitimierung“
Die SPD-Politikerin Dagmar Freitag hat in einem Post auf X Kritik an der Bundeswahlleiterin „Delegitimierung“ und „Verächtlichmachung“ von staatlichen Institutionen genannt. Unter denselben Begriffen beobachtet der Bundesverfassungsschutz staatliche Delegitimierung.Dass Klonkrieger ihre Rüstung bemalen, ist nichts Ungewöhnliches – irgendwie müssen sie sich auf dem Schlachtfeld, in den monoton weißen Rüstungen, voneinander unterscheiden können. Doch die Rüstung von „Sister“, ist, wie soll es anders sein, in den Farben der Transflagge bemalt – also in Rosa, Blau und Weiß.
„Sister“ ist nicht der erste transsexuelle Charakter in der Star Wars-Galaxie. Bereits 2021 wurden die Jedi-Zwillinge Ceret und Terec im Buch The High Republic 2 eingeführt, die als transsexuelle nichtbinäre Figuren beschrieben wurden.


Star Wars ist tot. Die dunkle Seite der Macht hat gewonnen.😢
Get Wookie, Go Brookie
Nicht mehr mein Star Wars ☹️
Willkommen im Irrenhaus
Walt Disney würde sich im Grab herumdrehen, wenn er wüßte was die Kommunisten aus seinem Unternehmen gemacht haben.
Star Wars waren für mich die ersten drei Filme. Danach habe ich mir das nicht mehr angeguckt. Wie man sich sowieso kaum noch Filme nach dem Jahr 2010 ansehen kann.
Ist das nicht die wahre dunkle Seite der Macht?
Go woke go broke.